Die 7. Klasse der Grund- und Mittelschule Gerzen hatte kürzlich die Gelegenheit, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christiane Bortner das Amtsgericht Landshut zu besuchen.
Im Mittelpunkt standen Verhandlungen zu den Themen Bußgeldverweigerung, Drogenhandel und -konsum sowie unerlaubter Aufenthalt.
Die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah miterleben, wie komplexe juristische Fälle verhandelt werden und welche Konsequenzen ein Fehlverhalten in diesen Bereichen nach sich ziehen kann.
Besonders wertvoll war die anschließende Interaktion mit den Richtern Herrn Brenner und Herrn Schadt, die sich nach jeder Verhandlung Zeit nahmen, um die Fragen der Jugendlichen ausführlich zu beantworten. Dadurch erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur einen Einblick in die Arbeit des Gerichts, sondern auch in die Entscheidungsfindung der Richter.
Die offene Diskussionsrunde half den Schülern, die Abläufe und Hintergründe der Verhandlungen besser zu verstehen und über das Erlebte nachzudenken.
Der Besuch im Amtsgericht stellte somit eine wichtige Ergänzung zum theoretischen Unterricht dar und sensibilisierte die Jugendlichen für die Konsequenzen strafrechtlicher Handlungen.
Die persönliche Begegnung mit den Richtern ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, sich intensiv mit den rechtlichen und moralischen Fragestellungen auseinanderzusetzen.