Rathaus Gerzen für den Ausnahmezustand gewappnetZugang nur mit FFP2-Maske und nur mit Termin für wirklich notwendige AngelegenheitenViele Anliegen können per Mail, Telefon oder online erledigt werden
Auf Grund der Infektionszahlen wird darauf hingewiesen, dass der Zugang zum Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen nach wie vor nur mit Termin und mit einer FFP2-Maske für wirklich notwendige Angelegenheiten möglich ist.
Ausweise und Reisepässe, die noch länger als 4 Wochen gültig sind, können aktuell nicht beantragt werden.
Viele Anliegen können ohne direkten Rathausbesuch telefonisch, per Email oder per Online-Antrag erledigt werden. Nutzen Sie diese Möglichkeiten unter www.gerzen.de.
Für den Fall, dass das Rathaus Corona-bedingt nur noch notbesetzt sein könnte, ist die Verwaltungsgemeinschaft Gerzen bereits jetzt gewappnet. Die weitestgehende Digitalisierung der Arbeitsabläufe im Rathaus erlaubt auch eine Verlagerung von großen Teilen in das home office, ohne dass die Arbeit für den Bürger darunter leiden müsste. Auch im home office sind die Mitarbeiter und Bürgermeister unter den bekannten Rufnummern erreichbar.
Öffnungszeiten der VG Gerzen: Montag bis Freitag von 7:15 Uhr bis 12:30 Uhr(Zugang aber nur unter vorheriger Terminanmeldung!)
Vereinbaren Sie Termine: Für Sie haben wir ausschließlich Zeit, Sie verbringen nur die absolut notwendige Zeit im Rathaus.
Gelbe Säcke und Hundekottüten finden Sie tagsüber vor der Rathaustüre zur Mitnahme.
Die Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen sowie auf der letzten Seite des Bürgerblatt´l.
info@gerzen.de, Telefon 08744 9604-0 buergeramt@gerzen.de, Telefon 08744 9604-981 bauamt@gerzen.de, Telefon 08744 9604-982 steueramt@gerzen.de, Telefon 08744 9604-984 vorzimmer@gerzen.de , Telefon 08744 9604-985
Standesamt Vilsbiburg Telefon 08741 305-147 Telefon 08741 305-148
Begleitpersonen dürfen das Rathaus nur in begründeten Ausnahmefällen betreten. Der Zutritt zum Rathaus ist nur mit einer FFP2-Maske zulässig. Ebenso müssen beim Betreten des Rathauses die Hände desinfiziert werden.
Um Verständnis wird gebeten!
Helfen Sie mit und beachten Sie bitte die allgemeinen Schutzmaßnahmen,
|
Sollten Sie Gesundheitsfragen oder Fragen rund um das Virus haben, nutzen Sie bitte die Servicerufnummern, wie sie veröffentlicht sind.
Kassenärztliche Vereinigung Bayern
116 117
Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
09131 6808 – 5101
Für Fragen rund um die Kinderbetreuung in den Kindertageseinrichtungen melden Sie Sich bei unseren Leiterinnen
Zweckverband Kinderbildung und –betreuung Aham-Gerzen-Schalkham
Astrid Königbauer
0173 88 94 157
Kindertageseinrichtung Kirchberg
Heidi Kirmeier-Hofer
08744 / 7157
oder im Rathaus der VG Gerzen; unsere Kontaktdaten finden sie im Internet oder auf der Rückseite der Bürgerblatt`l.
Aktuelle Newsletter des Bayerisches Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales bezüglich der allgemeinen Informationen zur Kindertagesbetreuung:
- NL 342 Ausweitung der Notbetreuung ab dem 25.05.2020
- NL 344 Ausweitung der Notbetreuung ab dem 15.06.2020
Eine Initiative des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gemeinsam
mit den Bayerischen Wohlfahrtsverbänden und den Bayerischen Kommunalen Spitzenverbänden
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Coronavirus
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Bundesministerium für Gesundheit
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Allgemeine Informationen zu Sars-CoV-2
https://www.behindertenbeauftragte.bayern.de/ - Faxformular für Stumme und Gehörlose
https://www.kvb.de/…/…/KVB-FORM-Notfallfax-BD-Gehoerlose.pdf - Informationen in Gebärdensprache
https://www.stmgp.bayern.de/gebaerdensprache/#Coronavirus - Informationen in leichter Sprache
https://www.stmgp.bayern.de/…/informationen-zum-corona-vi…/…