Wechselhaftes Wetter aber schönes Ambiente beim Kathreinmarkt im Schlosspark

Viele Besucher bescherte das kalte, trockene Wetter am Donnerstagabend dem Kathreinmarkt. Vor allem viele Auswärtige nutzten die Gelegenheit mal unter der Woche durch einen Markt im idyllischen Schlosspark zu schlendern. Ab Einbruch der Dämmerung herrschte reges Treiben an den Verkaufsständen. Einsetzender Regenschauer am späten Freitagnachmittag sowie die Öffnung weiterer Weihnachtsmärkte in der näheren Umgebung hielten dann doch einige ab nach Gerzen zu kommen.

Insgesamt dürfen sich die Organisatoren und Verkäufer wieder über ein gutes Geschäft beim Gerzener Kathreinmarkt freuen. So zog es vor allem am Donnerstagabend die Menschen aus der näheren Umgebung zum Kathreinmarkt im idyllischen Schlosspark. Nicht zuletzt das vielseitige, abwechslungsreiche Angebot aus heimischen Produkten und ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis bescherte den Verkäufern guten Umsatz.

Nach der Eröffnung durch 1. Bürgermeister Hans Luger waren mit Einbruch der Dunkelheit bereits viele Interessierte auf den Wegen durch den Park unterwegs. Hans Luger zeigte sich erfreut über den gelungenen Aufbau und sprach seinen Dank an die Organisatoren aus, die im Schlosspark ein stimmungsvolles Ambiente geschaffen haben. Besonders dankte er der Familie Waldinger für die Möglichkeit den vorweihnachtlichen Markt in diesem wunderschönen Schlosspark abhalten zu können. Die Stände hatten wieder ein reichhaltiges und breites Angebot zu bieten. Neben Advents- und Weihnachtsartikel gab es auch viele handwerkliche Meisterwerke aus der Region. Auch konnte man Anregungen für Weihnachtsgeschenke mitnehmen. Den Besuchern wurden musikalische Darbietungen von den Kindergartenkindern aus Kirchberg und Gerzen geboten. Das Ensemble „Tower Brass“ spielte am Donnerstagabend auf und sorgte mit ihren Blasinstrumenten für die passende Stimmung. Nachdem der Nikolaus am Freitagabend die kleinen Gäste mit Süßigkeiten beschenkt hatte setzte immer wieder leichter Regen ein, der aber die gute Atmosphäre nicht trübte. Bei der Verköstigung waren die warmen Speisen und Getränke sehr gefragt. Die anwesenden Leute brachten Zeit mit und genossen die gute Stimmung und das tolle Ambiente. Offene Feuerkörbe, die von den Jungfeuerwehrlern geschürt wurden, boten den Besucher die Möglichkeit am Feuer zu verweilen, sich aufzuwärmen und Gespräche zu führen.

 

 

KahtreinMarkt 1 KahtreinMarkt 3 KahtreinMarkt 4 KahtreinMarkt 5
KahtreinMarkt 7 KahtreinMarkt 11 KahtreinMarkt 10 KahtreinMarkt 9
KahtreinMarkt 12 KahtreinMarkt 6 KahtreinMarkt 13 KahtreinMarkt 14

 

Quelle/Fotos: Josef Rothenaigner

drucken nach oben