Ein Überblick
- Wechsel in das Programm „Graue Flecken“ (PwC)
- 5 Netzbetreiber zeigten Interesse
- Zuschlag an Energienetze Südbayern – M.net
- Gesamtkosten: 27.928.009 €
- Wirtschaftliche Deckungslücke: 25.619.610 €
- Förderung 90% = 23.057.649 € (endgültig!!)
-> Je Anschluss – 17.019 € bzw. 15.612 €
Erläuterung "Graue Flecken"
In unserem Ausbauprojekt müssen wir die sogenannten Weißen Flecken ausbauen, also Gebäude an die Glasfaserstruktur anschließen, die laut Mitteilung der derzeitigen Versorger (Telekom oder Leonet) eine Anbindung unter 30 MBits haben. Durch den Wechsel in das Bundesförderprogramm war es uns möglich, einige sogenannte Graue Flecken im Wege des Vortriebs oder der Synergie mit anzubinden. Dies bedeutet, dass auf dem Weg zu den sogenannten Weißen Flecken die neben der Strecke liegenden Grauen Flecken mitversorgt werden durften. Bei Grauen Flecken handelt es sich um Ausbaugebiete die zwar über 30 MBits Anbindung haben, aber unter 100 MBits. Da dies von der Leitungsführung abhängig ist, können nicht sämtliche Grauen Flecken in unseren sieben Gemeinden ausgebaut werden. Dies lässt das Förderverfahren ausdrücklich nicht zu.
Aktuelle Ausbauplanung
So können Sie Ihren Anschluss prüfen
Was ist nun wichtig?
|
![]() |